Regionaltag der nachhaltigen Initiativen am Schloss Tempelhof

Datum: 30. Oktober 2022
Uhrzeit: 9:30 - 18:00
Ort: Tempelhof 3, 74594 Kreßberg

Wir laden euch herzlich zu unserem 1. Regionaltag der nachhaltigen Initiativen in der Region Hohenlohe-Franken ein.

Der „Regionaltag. Tag der nachhaltigen Initiativen“ präsentiert innovative Projekte aus den Bereichen Energie, Wirtschaft, Handel, Ernährung und Bildung, darunter u.a. die Bürgerenergiegenossenschaft EnerGeno Heilbronn/Franken, die Fairtrade School Künzelsau und die Initiative „Stroh zu Gold Salon“. Dazu bietet der Tag eine Plattform für Erfahrungsaustausch, eine Bedarfsanalyse der Projekte, dem Aufzeigen neuer Beteiligungsformate und den Aufbau einer weitreichenden Zusammenarbeit. Verschiedene Infostände geben interessierten Bürger*innen die Gelegenheit regionale Projekte und Initiativen rund um Nachhaltigkeit, auch in der praktischen Umsetzung, kennenzulernen.

Tagesablauf:
9:30 Beginn
10:00 Begrüßung
10:15 Projektvorstellung:
– Tamieh – Fliegerhorst Crailsheim
– Gemeinwohlaktivitäten in der Region
– Fairtrade Initiative – Künzelsau Fairtrade School
– Energo Heilbronn Franken eG
– Fair Trade in der Region
11:30 Bedarfsanalyse der regionalen Gruppen
12:30 Mittagsessen
14:00 Workshops:
– Regionalentwicklung:  Zusammenarbeit entwickeln
– Theaterworkshop „Bildertheater“ mit dem Kulturschaffenden Dipl. Pädagogen Harald Hahn. Bei dem Bildertheater werden z.B. Fragen wie „Warum ist es so schwer neue Leute für ein Projekt zu gewinnen? Wie kann Beteiligung gefördert werden?“ mit einer neuen Herangehensweise bearbeitet.
16:00 Kaffee u. Kuchen 
16:30 Präsentation der Ergebnisse der Workshops
17:00 Führung:  Allgemein Schloss Tempelhof (nach Bedarf gibt es eine weitere Führung zu Schloss Tempelhof)

Die Teilnahme am Regionaltag ist unverbindlich und es bedarf keiner Anmeldung für die Workshops. Wir bitten jedoch, wenn gewünscht sich für das Mittagessen oder Kaffee/Kuchen anzumelden.

Anmeldung bei Helene Urbain: Helene.Urbain@schloss-tempelhof.de oder mit dem unten stehenden QR-Code.

Wir sind sehr gespannt auf den Tag und freuen uns auf die vielen Begegnungen und die Möglichkeit des Austauschs vor Ort,
Helene Urbain und Heide Öchslen
Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof e.V., Nachhaltige Entwicklung SDGs e.V.