Nachhaltigkeit in der Region

Nachhaltigkeitsmarkt in Crailsheim am Sonntag 16. Juni 2024 von 11 bis 16 Uhr

Am Nachhaltigkeitsmarkt wurden mit zahlreichen Aktionen und durch verschiedene Akteure die vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit präsentiert.
Unser Verein war mit einem Stand zum Thema „Nachhaltiger Konsum – Fair Fashion“ mit Dorothy Kidza-Zentler vertreten. Sie informierte mit der Weltspielplane über die Herstellung und den Rohstoffbedarf von Mode und über mögliche nachhaltige Alternativen.


Jährlich finden im September die Deutschen Nachhaltigkeitstage und die Europäische Nachhaltigkeitswoche statt. Nachhaltig engagierte Gruppen beteiligen sich aktiv an den Aktionstagen.

2022 ist das Schwerpunktthema der Nachhaltigkeitstage vom 23. – 26. September der Klimaschutz.


Nachhaltigkeitstag 2021 Schwäbisch Hall

Am 19. September 2021 fand in Schwäbisch Hall der Nachhaltigkeitstag, veranstaltet von der Stadt Schwäbisch Hall, statt. Unser Verein war mit einem Stand mit Informationen zu den globalen Nachhaltigkeitszielen und einem Bücherflohmarkt vertreten. Ein besonderer Beitrag war das Mitmachangebot des ökologischen Fußabdrucks, der von James Iga, Referent für Globales Lernen, betreut wurde und der von den Besuchern sehr interessiert angenommen wurde.

Nachhaltigkeitstag in Schwäbich Hall 2021 Heide Öchslen und Harald Ebner
Harald Ebner, MdB (Bündnis 90/Die Grünen) und Heide Öchslen, Regionalpromotorin

Nachhaltigkeitstag 2021 Heilbronn

Unter dem Motto  „Klimaschutz, Energiewende, Nachhaltigkeit – Jede Tat zählt“ fand am 17. September 2021 der Nachhaltigkeits- und Energiewendetag BaWü auf dem Kiliansplatz in Heilbronn statt. Heide Öchslen war als Regionalpromotorin zusammen mit James Iga, Referent für Globales Lernen, vertreten um die globalen Nachhaltigkeitsziele und deren Umsetzung im Alltag vorzustellen und mit dem ökologischen Fußabdruck auf die Konsequenz des eigenen Handels hinzuweisen.

Heilbronn Nachhaltigkeitstag 2021 Heide Öchslen mit Akteur
James Iga, Referent für Globales Lernen, mit Passantin beim Ausfüllen der Fragen des ökologischen Fußabdrucks